Haben Sie schon immer einmal davon geträumt, zum Schmied für einen Tag zu werden? Glühendes Eisen mit Hammer und Amboß zu bearbeiten? Lassen Sie Ihren Traum wahr werden: wir vermitteln Ihnen die Grundlagen des Schmiedens. In Aufbaukursen können Sie Ihre eigene Axt oder Ihr eigenes Messer schmieden. Unsere aktuellen Workshop Termine finden Sie hier.
In diesen Tageskursen liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung fachlicher, handwerklicher Techniken.
Lernen Sie das Freiformschmieden kennen: das Umformen des glühenden Eisens mit Hammer und Amboß. Ein uraltes, fast ausgestorbenes Handwerk, das sich im Laufe der Jahrtausende kaum verändert hat.
Das Schmieden einer Klinge ist ein faszinierender, archaischer Vorgang den man heute nur noch selten erleben kann. Es ist ein schönes, befriedigendes Gefühl am Ende eines anstrengenden Tages eine eigene Klinge in den Händen zu halten.
Die Axt ist Werkzeug, Waffe und Prestigeobjekt. Kraft, Schärfe und Eleganz vereinten sich in ihr. In diesem Workshop fertigt jeder Teilnehmer aus einem massiven Stück Kohlenstoffstahl eine gebrauchsfähige Axt.
Im Begriff Damaszenerstahl klingt etwas Geheimnisvolles. Man sagt, dass Kreuzfahrer kunstvoll geschmiedete Waffen aus Damaskus mit nach Europa brachten. Ziel des Kurses ist die Herstellung einer Damaszenerstahl Klinge für jeden Kursteilnehmer.
Gießen und Schmieden sind zwei faszinierende, grundlegende Techniken um Metalle in eine gewünschte Form zu bringen. In diesem zweitägigen Kurs erlernen Sie unter fachlicher Anleitung die Herstellung von Gussteilen aus Aluminium, Messing und Bronze.
Schweißen ist neben Löten, Nieten und Kleben das meistverwendete Fügeverfahren in der Metalltechnik. In diesem Kurs lernen Sie die gängigsten Verfahren wie Elektroden-Handschweißen, MIG/MAG, WIG und Autogen Schweißen kennen.
Schmiedewerkzeuge sind unentbehrliche Helfer während des Arbeitsprozesses. Sie verlängern unsere Hände, verstärken die Kraft oder machen das Arbeiten mit den heißen Werkstücken überhaupt erst möglich. Trotzdem müssen sie sensibel genug gestaltet sein, um genaues Arbeiten zu ermöglichen.
Ziel des Kurses ist die Herstellung typischer Schmiedewerkzeuge wie z.B. Zange, Meißel, Hammer, Biegewerkzeuge oder ähnliches.
Fr., 30. Okt. + Sa. 31.Oktober belegt
|
Kombikurs Grundlagen+Messerschmieden 2-tägiger Kurs |
320,- EURO | |
Sa. 7. Nov. belegt |
Grundlagen des Schmiedens | 175,- EURO | |
Fr.,Sa., 20.+21.Nov. belegt |
Kombikurs Grundlagen +Messerschmieden 2-tägiger Kurs |
320,-EURO | |
Sa. 28. Nov. | Messerschmieden* | 245,- EURO | |
Fr., Sa. 11.+12. Dez | Damaststahlschmieden**, 2-tägiger Kurs | 375,- EURO | |
Sa. 19. Dez. | Grundlagen des Schmiedens | 175,- EURO | |
Sa. 9. Jan. | Messerschmieden* | 245,- EURO | |
Fr., Sa. 15.+16. Jan. belegt |
Kombikurs Grundlagen+Messerschmieden 2-tägiger Kurs |
320,- EURO | |
Fr., Sa. 22.+23. Jan. | Axtschmieden**, 2-tägiger Kurs | 375,- EURO | |
Sa. 13. Feb. | Grundlagen des Schmiedens | 175,- EURO | |
* praktische Erfahrungen, z.B. Grundlagen des Schmiedens, werden vorausgesetzt
|
Bitte die Anmeldung auf schriftlichem Wege (Email, Fax, Brief) mit Angabe der Telefonnummer und
Ihrer E-Mail-Adresse verfassen, um unser Büro zu entlasten.
Weitere Termine ( Einzel- oder Gruppenunterrricht) sowie spezielle Themen können mit uns perönlich abgestimmt werden.
Interessieren Sie sich als Gruppe/ Firma/ Verein für ein Teambuilding in unserer Schmiede mit Unterstützung durch eine professionelle Trainerin ?
Dann folgen Sie bitte diesem Link : Teambuilding